Gehen Sie zu „Tipps und Serviceangebote“
Welches Programm ist das richtige für mich? Wie wird die Wartezeit berechnet? Kann ich ohne Abitur studieren? Die Zentrale Studienberatung beantwortet gerne Ihre Fragen und berät Sie rund um Ihr Studium. Profitieren Sie von unserem breiten Beratungsangebot.
Tipps für das Studium im Ausland
Vor Beginn und in allen Phasen Ihres Studiums informieren und beraten wir Sie zu Themen, die Sie interessieren:
- Möchten Sie wissen, welche Hauptfächer Sie bei uns studieren können und welche Abschlüsse wir anbieten?
- Sie benötigen Hilfe bei der Studienfachwahl oder haben Schwierigkeiten bei der Studienfachwahl?
- Sie haben grundsätzliche Fragen zum Aufbau, Inhalt und Programm des Kurses?
- Sie haben allgemeine Fragen zu Bewerbung, Zulassungsvoraussetzungen, Eignungsprüfungen und dem Einstellungsverfahren?
- Sie möchten die Hochschule, das Studienfach oder die Spezialisierung wechseln?
- Sie haben Probleme mit Ihrem Studium, haben Fragen zu Studienmöglichkeiten oder denken über einen Rücktritt nach?
- Sie fragen sich, wie Sie ohne Abitur an der Universität Leipzig studieren können?
Spezielle Informationen und Beratung
Lehrertraining
Bürozeiten festlegen
In der Zentralen Studienberatung beraten wir Sie persönlich zu allen Aspekten des Lehrens und Lernens. Unabhängig von der Studienrichtung und Schulausrichtung können Sie sich bei allgemeinen und spezifischen Fragen an uns wenden, wie zum Beispiel:
- Allgemeine Informationen zu den Anforderungen und dem Studium der einzelnen schulspezifischen Kurse
- Spezielle interdisziplinäre Fragestellungen für die Lehrerbildung
- Wechsel der Hochschule, Studienrichtung oder Fachrichtung
- Lehramtsstudiengang
- Voraussetzungen für das Zweitstudium
- Tipps, wenn das Lernen schwerfällt
- Weitere persönliche Anliegen und Fragen
Beratungszeit vor Ort:
in der Regel nach Vereinbarung
- Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00
- Donnerstag: 10:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00
- Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Ich binStudierenden-Service-Center, Goethestraße 3-5.
Nach individueller Beratung besteht die Möglichkeit, telefonische Besuche und Videoanrufe auch außerhalb der Bürozeiten zu vereinbaren.
eine E-Mail schreiben
Wichtig: Wenn Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, überprüfen Sie regelmäßig Ihren Spam-Ordner.
Tipps zur Eingewöhnung in den Kurs:
- Erwerben Sie akademische Erfolge mit zusätzlicher naturwissenschaftlicher Ausbildung§ 6 BefäAnG Lehrer(für Lehrkräfte, die über eine Lehrbefähigung im Ausland verfügen und die im Akkreditierungsverfahren festgestellten Unterschiede durch die Absolvierung eines Anpassungslehrgangs ausgleichen wollen)
Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung.
eine E-Mail schreiben
Zusätzliche Angebote für Lehr- und Lehramtsinteressierte
-
Didaktischer Workshop
Erfahren Sie mehr - Gruppe auf Facebook
Zukünftige Lehrkräfte unserer Universität
Erfahren Sie mehr - Information
Das erste Staatsexamen für Lehrämter
Erfahren Sie mehr - Sächsisches Kultusministerium
Aktion „Lehrer sein in Sachsen“.
Erfahren Sie mehr - Lehrerausbildungszentrum und schulwissenschaftliches Beratungszentrum
Erfahren Sie mehr
Akademische Zweifel und Abbruchgedanken
Weiter lernen oder einen Neuanfang wagen?
Sie haben Fragen zu den Studienmöglichkeiten? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihr Studium zu bewältigen oder abzuschließen? Sie fragen sich, wie Ihre Zukunft nach dem Abschluss aussehen wird?
Lernen läuft selten reibungslos. Die meisten Schüler kennen Phasen, in denen sie sich überfordert, entmutigt und machtlos fühlen. Wenn Sie Bedenken und Beschwerden bemerken, die sich zunehmend auf Ihren Studienalltag auswirken, möchten wir Sie ermutigen, Ihre Bedenken ernst zu nehmen und mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen, Ihre Gedanken zu ordnen und eine Lösung für Ihre individuelle Situation zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie auf der WebsiteRatschläge für Studierende, die Zweifel haben und darüber nachdenken, aufzuhören.
Weitere Beratungsleistungen
- Werkzeug zur Selbstreflexion
Der Selbsttest des Lernrätsels dauert etwa 20 Minuten.
Erfahren Sie mehr - Plan B
Das Projekt KOWA Leipzig fördert die duale Ausbildung von Studienabbrechern.
Erfahren Sie mehr
Beratungsleistungen
Psychologische Erstberatung im Studierenden-Service-Center
Der Antrag ist Teil einer Zusammenarbeit zwischen der Zentralen Studienberatung und dem Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung. Es steht jedoch allen Studierenden der Universität Leipzig offen.
Die individuelle Beratung ist kostenlos und vertraulich. Annett Ammer-Wies ist Diplom-Psychologin, Systemtherapeutin und Beraterin (SG), die nach einem ressourcen- und lösungsorientierten Systemansatz arbeitet.
In einem persönlichen Beratungsgespräch können Sie über persönliche Schwierigkeiten während Ihres Studiums und deren Auswirkungen auf Ihre Lernfähigkeiten sprechen. Zum Beispiel:
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsfragen
- Angst vor Prüfungen und Präsentationen
- Schreibstörung, beispielsweise aufgrund eines schlechten Zeitmanagements und daraus resultierender Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
- Umgang mit Stress und Überforderung
- emotionale Krise
- Zweifel an Wissenschaft und Lebensplanung
- Beratungstermin:
Montag und Dienstag: von 13:00 bis 15:00 Uhr
Im Studierenden-Service-Center (Goethestraße 3 – 5)
Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail
Psychologische Beratung für Lehramtsstudierende
Das Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung ist außerdem auf die psychologische Beratung von Lehramtsstudierenden spezialisiert. Das Angebot umfasst individuelle Beratungen und Workshops.
Erfahren Sie mehr
Psychosoziale Beratung beim Studentenwerk
Alle Studierenden der im Studentenwerk Leipzig zusammengeschlossenen Hochschulen können das kostenlose Angebot nutzen.
Studium ohne Abitur
Sie möchten im Ausland studieren, verfügen aber nicht über die allgemeine Hochschulreife? Auch wenn Sie kein Abitur haben, können Sie an unserer Hochschule studieren. Weitere Informationen zu Voraussetzungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen und Aufnahmeprüfungen finden Sie auf unserer Website.Studium ohne Abitur„.
Um ohne Abitur studieren zu können, müssen Sie an unserer Hochschule bestehenkonsultierenverbinden. Dadurch ist es möglich, Fragen zu den geforderten Studienrichtungen, der allgemeinen Forschung und dem Bewerbungsprozess zu klären. Vorstellungsgespräche dienen nicht dazu, Sie zu überprüfen und eine Registrierung ist nicht erforderlich. Dazu müssen Sie uns lediglich während der Öffnungszeiten des Studierenden-Service-Centers telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Gastgeber
Meisterstiftung
Fast alle Masterstudiengänge an der Universität Leipzig haben eine Regelstudienzeit von vier Semesternständigerstellen.
Sie haben mehrere Jahre gearbeitet und möchten sich nun beruflich oder persönlich weiterentwickeln? UNDMaster-AufbaustudiumSie können Ihre Kompetenzen in spezifischen Fachbereichen erweitern. Unsere Universitäten bieten die meisten davon berufsbegleitend an. Sie können das Team kontaktierenwissenschaftliche AusbildungRat suchen.
Finden Sie den passenden Masterstudiengang
An unserer Hochschule können Sie aus einem breiten Angebot Ihr Wunschstudienfach wählen80 verschiedene Masterstudiengängean 14 Universitäten.
Um bei der Suche nach einem passenden Gastgeber nicht den Überblick zu verlieren, empfehlen wir Ihnen die Nutzung unserer FilterfunktionProgrammverwenden. Gerne begleiten wir Sie während Ihres Studiums und helfen Ihnen, auf Sie zugeschnittene Angebote zu finden und zu vergleichen. Besuchen Sie uns für ein persönliches Gespräch zu den üblichen GeschäftszeitenStudierenden-Service-CenterIm Rahmen der Vorbereitung empfehlen wir Ihnen, unseren Fragebogen auszufüllen.Gibt es einen Masterplan?" ausfüllen.
Bei detaillierten Fragen zum Studienfach, zu den Studienrichtungen, zu den Studienrichtungen oder zu den Besonderheiten des Masterstudiums wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Studienfachberater. Die Kontaktdaten finden Sie in den Beschreibungen der einzelnen Studiengänge gemProgrammoder auf den entsprechenden Webseiten der Institute.
Zu den Masterstudiengängen anderer Hochschulen können wir keine Auskunft geben.
Umstände zum Zeitpunkt der Antragstellung
Alle unsere MasterstudiengängeobligatorischDas erste Diplom einer Berufsuniversität. In einigen Masterstudiengängen wird ein Pass ausgestelltFähigkeiten Test(EFP) Erforderlich. Darüber hinaus sind weitere Kriterien wie Sprachkenntnisse und Bachelor-Abschlussnoten für die Zulassung wichtig.
Nähere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen sowie den Auswahl- und Kompetenzfeststellungsverfahren für den gewünschten Masterstudiengang finden Sie im Forschungsbüro des jeweiligen Fachbereichs.
Botschafter
Diplom in der Tasche? Sie haben aber noch keinen Plan, wie es weitergehen soll? Auch: eine Frage über eine Frage. Von „Wie läuft Ihr Studium?“, „Was passt zu mir?“, „Kann ich mich vernetzen?“ Wohnung? Arbeiten?" Das sahen auch die Botschafter der Auslandsstudien so, und Studierende aller Fakultäten teilten bereitwillig ihre Erfahrungen.
Wir sind für dich da
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner für alle Belange rund um Ihr Studium. Wir beraten Studierende, zukünftige Studierende und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Wir passen die Beratung an Ihre Bedürfnisse und persönlichen Umstände an. Wir beraten vertraulich, offen und unabhängig, um Sie zu stärken.
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Netzwerkpartnern innerhalb und außerhalb der Universität zusammen:
- akademischer Berater
- Wissenschaftsbüro
- Lehrer: drinnen
- Beratungszentrum
- Internationales Büro
- wissenschaftliche Ausbildung
- Studentenbüro
- Studentenzentrum Leipzig
- Ein Netzwerk von Bildungs- und Beratungseinrichtungen in und um Leipzig
- Unibund (Halle-Jena-Leipzig)
- Interessengemeinschaft Sächsische Forschungsberater

Promotion Anna Christina Getreide
Abteilungsleiter
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 1.16
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32005
eine E-Mail schreiben

Ines Fuchsa
Mitarbeiter des Studierenden-Service-Centers
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 1.10
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32045
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Nancy Howsteina
Kommunikationsmanager für digitale Informations- und Beratungsformate
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 1.14
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32072
Fax: Fax +49 341 97-32099
eine E-Mail schreiben
Webseite

Trick Heinz
Mitarbeiterprojektplan A
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 1.17
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-30067
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Anna Delikt
Mitarbeiterprojektplan A
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 2.13
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-31990
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Cornelia Cooper
Studienberater
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 2.17
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32041
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Stefanie Sun Friedrich
Studienberater
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenAkademisches Management
Goethestraße 3-5, Sala 1.14
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32062
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Katharina Risch
Studienberater
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 2.14
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32042
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Julia Erscheint
Studienberater
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 2.14
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-30144
Fax: Fax +49 341 97-32089
eine E-Mail schreiben

Yvonne Schaffhausera
Studienberater
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenAkademisches Management
Goethestraße 3-5, Sala 2.15
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32066
Fax: Fax +49 341 97-32099
eine E-Mail schreiben

Ania super Insekt
Studienberater
Zentrale Studienberatung und Career Office
ArbeitenGoethestraße 3-5, Sala 2.15
04109Leipzig
Telefon: Arbeiten +49 341 97-32043
Fax: Fax +49 341 97-32099
eine E-Mail schreiben
Das könnte Sie auch interessieren
Studierenden-Service-Center
Erfahren Sie mehr
Freizeit, Kultur und Engagement
Erfahren Sie mehr
Studienfinanzierung
Erfahren Sie mehr
FAQs
Is Leipzig University good for international students? ›
Leipzig University is ranked #346 in Best Global Universities.
What is Leipzig University known for? ›The University of Leipzig was confirmed by papal bull in 1409. In 1539 Leipzig accepted the Reformation, which thoroughly penetrated the university. In the 18th and 19th centuries the university became one of the leading literary and cultural centres of Europe because of its eminent scholars and professors.
How many students are at Leipzig? ›Currently, the University is home to around 30,000 students. Around 7,000 students apply for admission to University of Leipzig each year. International students comprise of 12% of the total student population. The University of Leipzig offers 236 degree programs.
Is Leipzig English friendly? ›Leipzig has been a hotspot for English speaking people for quite a time now. Especially in Plagwitz and Schleußig, close to the Leipzig International School, English mother-tongue speakers are to be heard regularly.
How hard is it to get into a University in Germany for international students? ›Most universities in Germany would have admission rates of approximately 30% or lower. Many students from all over the world apply to German universities because of their high-quality education and free tuition. A large number of applications suggests that the admissions process will be competitive.
What GPA do you need for Leipzig University? ›Leipzig University in Germany requires students to maintain a minimum GPA of 3 in order to stand a good chance to get admission into Leipzig University.
What language is spoken in Leipzig? ›North Upper Saxon dialect with stronger Low German features, spoken in Northern Saxony in and around the city of Leipzig, from Torgau and Eilenburg down to Borna, and in the adjacent territory of Saxony-Anhalt up to the Saale River at Weißenfels in the west.
Is Leipzig cheap or expensive? ›Leipzig has a reputation for being a friendly and welcoming city with plenty of historical interest. But what draws many people to the Saxon city is its affordability: According to the cost of living index, Leipzig is the fifth cheapest city in Germany in which to live.
Is Leipzig Germany expensive to live? ›Summary of cost of living in Leipzig, Germany: A family of four estimated monthly costs are 3,083.7$ (2,886.2€) without rent. A single person estimated monthly costs are 901.8$ (844.0€) without rent. Leipzig is 38.7% less expensive than New York (without rent).
How much does it cost to live in Leipzig for international students? ›Cost of living in Leipzig for international students is around 850 euros per month. Depending on your lifestyle, this amount can increase or decrease. In Leipzig you can conveniently find an affordable place to stay. Shared flat (400-500 EUR/ month) and student halls (240 EUR/ month) are the most economical options.
What is the student life like at Leipzig? ›
The university is well organised and there are programmes specially tailored to international students. Student life is very active and there's always something to do. Leipzig simply has a very rich culture, and the best thing is that its culture is developed and practised by young people.
Is it safe to walk around Leipzig at night? ›Leipzig is even thought of as a safe place to walk alone at night, although expats living in Leipzig should take all of the usual precautions to avoid being targeted by criminals, such as keeping valuables out of view and not flashing their wealth.
Which is the most English speaking city in Germany? ›These are the German cities with best English skills. If you're an international looking to move to Germany, you'll want to find a city where English is spoken a lot. Which cities are these in Germany? A study shows: The German cities with best English are Karlsruhe, Munich, Dresden, Bremen and Düsseldorf.
Is it worth going to Leipzig? ›Leipzig has a long history as one of Germany's wealthiest cities and a hub of arts and culture. Its extensive range of galleries, museums, and concert halls make it a destination worth visiting, and many important sights can be found within half a mile of the city centre.
Can an American go to school in Germany? ›The US students who want to study in Germany must apply for a temporary residence permit. First, you must register your address of residence in Germany and collect the required funds to cover the cost of living and studying if you haven't yet. Once you do that you're ready to apply.
Is Germany better than US for international students? ›Germany is an excellent choice if you want affordable education and German universities do not lag much behind US universities in terms of rankings and doing better year by year. US universities are better if you are more concerned about university rankings and want to be surrounded by English speaking people.
What is the easiest university to get into in Germany? ›- University of Potsdam. ...
- University of Hildesheim. ...
- University of Siegen. ...
- University of Kassel. ...
- University of Vechta. ...
- Fulda University of Applied Sciences. ...
- University of Applied Sciences Esslingen. ...
- University of Applied Sciences Bielefeld.
(1.7 to 2.3) – good, seen as a relatively good result (A- to B)
Do German universities accept 2.7 GPA? ›- University of Greifswald.
- Hannover Medical School.
- University of Kaiserslautern.
- Ilmenau University of Technology.
- University of Kassel.
- Jacobs University Bremen.
- University of Oldenburg.
- Leuphana University Lüneburg.
German universities (except for law schools) grade with a scale of 1 to 5: 1.0–1.5 sehr gut (very good: an outstanding achievement) 1.6–2.5 gut (good: an achievement which lies substantially above average requirements) 2.6–3.5 befriedigend (satisfactory: an achievement which corresponds to average requirements)
Is Leipzig a student city? ›
A student city
Leipzig also welcomes about 40,000 students each year, with about 11% being international students. There is plenty to do in the city, from museums and galleries to nightlife, restaurants, and live events.
The name Leipzig is ultimately derived from the Slavic designation for basswood (AE) or lime trees (BE) (German: Linden). In the Slavic languages, linden trees are referred to as lipa (Upper and Lower Sorbian, Polish, Slovak, Serbian, Slovene and Croatian: lipa, Czech: lípa).
What nationality is Leipzig? ›RasenBallsport Leipzig e.V. ( lit. 'Lawn Ball Sports Leipzig'), commonly known as RB Leipzig, or simply Leipzig, is a German professional football club based in Leipzig, Saxony.
How much is rent in Leipzig? ›Food | Update prices |
---|---|
Monthly rent for a 45 m2 (480 sqft) furnished studio in expensive area | €490 |
Monthly rent for a 45 m2 (480 sqft) furnished studio in normal area | €371 |
Utilities 1 month (heating, electricity, gas ...) for 1 person in 45 m2 (480 sqft) studio | €86 |
- Berlin: €15.69 per m2.
- Stuttgart: €15.31 per m2.
- Freiburg: €14.88 per m2.
- Dusseldorf: €14.20 per m2.
- Mainz: €14.17 per m2.
- Heidelberg: €14.14 per m2.
- Hamburg: €14.04 per m2.
- Darmstadt: €13.84 per m2.
Germany's most expensive cities by cost of living
Berlin: €15.69 per m2. Stuttgart: €15.31 per m2. Freiburg: €14.88 per m2. Dusseldorf: €14.20 per m2.
According to Statista, in 2021, the average gross annual salary in Germany was 47.700 euros a year, or 3.975 euros a month. The numbers above are for all of Germany. However, the average gross salary will depend greatly on your location, professional experience, education, size of the company, and gender.
What is the quality of life in Leipzig? ›In a survey on the quality of life in 83 European cities and urban regions conducted on behalf of the European Commission in October 2020, Leipzig was voted the second-best city to live in for young families with children.
Is University of Leipzig free for international students? ›Students in Leipzig aren't required to pay any tuition fees regardless of their origin, however every student is bound to pay an overall amount of 193.5 euros as a semester contribution attributed to student services and a free pass to public transportation.
Where is the cheapest place to be an international student? ›Brazil is one of the cheapest countries for students to study for many reasons–one of them is that Brazilian public universities give free tuition to international students!
Which are the cheapest cities to live in Germany as a student? ›
- Leipzig. ...
- Dresden. ...
- Rostock. ...
- Gelsenkirchen. ...
- Halle. ...
- Jena. ...
- Kaiserslautern. ...
- Bielefeld. Bielefeld offers students an attractive environment in which to study.
- Munich.
- Berlin.
- Stuttgart.
- Frankfurt.
- Dresden.
- Aachen.
- Bonn.
- Hamburg.
The Leipzig University internship controversy was a period in the spring of 2015 during which public concern was expressed about a member of the Leipzig University's faculty's apparent racist attitudes towards foreign candidates. The affair had political, academic and diplomatic fallout.
Who are the most international students in Germany? ›The five leading countries of origin in 2020/21 were China (40,122 students), followed by India (28,542 students), Syria (16,931 students), Austria (13,612 students), and Russia 10,573 students. The number of Chinese students in Germany dropped by three percent in 2020/21 compared to the 2019/20 school year.
Does Leipzig University teach in English? ›Some courses in Education, Computer Sciences and the Social Studies are taught in English as well. See the faculty websites for more information.
Is Leipzig cheap for international students? ›Cost of living in Leipzig for international students is around 850 euros per month. Depending on your lifestyle, this amount can increase or decrease. In Leipzig you can conveniently find an affordable place to stay. Shared flat (400-500 EUR/ month) and student halls (240 EUR/ month) are the most economical options.
What is the acceptance rate for Leipzig University for international students? ›Leipzig University's acceptance rate stands at 10% (source: edurank.org).
Which German University has the most international students? ›Technical University of Munich is highly-regarded as one of the best universities in Europe, known for excellence in research, teaching, and talent promotion. With 15 different faculties, it encompasses around 42,705 students across all its degree programmes, 32% of which are international students.
Where is the cheapest university for international students in Europe? ›- University of Pisa. ...
- Polytechnic Institute of Milan. ...
- Free University of Berlin. ...
- Heidelberg University. ...
- Léonard de Vinci University College. ...
- Moscow State University of Psychology and Education. ...
- Novosibirsk State University. ...
- Royal University College of Fine Arts.
- Overall: Slovenia (low cost of living) and Germany (more study/work opportunities)
- As a Bachelor's student: Germany and Portugal.
- As a Master's student: Greece and Portugal.
- As a PhD student: Estonia and Poland.
- As an EU/EEA/Swiss citizen: Slovenia and Greece.
In which country study is cheapest? ›
Poland's low cost of living and tuition fees makes it the cheapest country to study for Indian students.
Is Leipzig University taught in English? ›Some courses in Education, Computer Sciences and the Social Studies are taught in English as well. See the faculty websites for more information.
Which university in USA has 100 acceptance rate for international students? ›No. | University | Acceptance rate for international students in 2020 |
---|---|---|
1 | Colorado State University | 100% |
2 | University of Toledo | 98% |
3 | Kent State University | 96% |
4 | University of Texas at Arlington | 91% |
Is it harder for international students to get accepted at US universities? In general, no. Many international students are accepted into US universities every year. In 2020, the average acceptance rate for international students at top US universities was 43.8%.
What GPA is required for international students? ›International transfer requirements
Official or unofficial transcripts from your high school and college/university. A 2.0 cumulative GPA from a US institution or college OR 3.0 cumulative GPA from a USA high school is required for full admission.
For Bachelor's or Master's degree level, international students can enjoy free tuition in German public universities. International Students only need to pay a small administrative fee or semester fee. This is why so many Indian students choose to study abroad in Germany.
What is the #1 university in Germany? ›Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin is one of the largest university hospitals in Europe. More than half of Germany's Nobel prizewinners in medicine and physiology have studied or worked at the university.